Förderverein lobt Kreativwettbewerb aus: „Bunte Fenster für das Raspehaus“
Im letzten Sommerurlaub auf Madeira ist Stefan Wagner, Mitglied des Fördervereins Raspehaus, auf das Motto des diesjährigen Kreativwettbewerbes gekommen. „Ich war fasziniert von den tollen, bunten Türen in der Rua de Santa Maria in Madeiras Hauptstadt Funchal. Ich dachte mir, dass ist auch eine Idee für unser Raspehaus.“
Nach dem Kreativwettbewerb aus dem letzten Jahr wird nun der zweite Kreativwettbewerb ausgelobt. Das Ziel bleibt jedoch das Gleiche, die Geschichte und Bedeutung eines in Vergessenheit geratenen, einzigartigen Kulturdenkmals in Thüringen soll in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Handelns zu rücken. Man möchte mit dem Wettbewerb auch darauf aufmerksam machen, dass diese Generation die Verantwortung für den Fortbestand eines bedeutenden Kulturdenkmals trage.
Die Organisatoren wünschen sich auch explizit Beiträge von Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen und Hochschulen.
Bei dem Kreativwettbewerb kann jeder mitmachen, der Lust hat. Es kann gemalt, gezeichnet, fotografiert, gebastelt, modelliert oder anderweitig gestaltet werden; ganz herkömmlich oder digital. Gewünscht werden farbenfrohe Kreativwerke. Die schönsten Kunstwerke werden zur Prämierung ausgewählt, später vom Verein digitalisiert und auf Planen in der jeweiligen Fenstergröße gedruckt und dann an die Fenster angebracht.
Als Schirmherrin für den Kreativwettbewerb konnte auch in diesem Jahr die Staatssekretärin für Kultur Tina Beer gewonnen werden.
„Ich freue mich, dass der zweite Kreativwettbewerb ausgelobt wird, um das Raspehaus wieder in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Wir möchten insbesondere Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen und Hochschulen dazu ermutigen, sich kreativ zu beteiligen und damit ein Bewusstsein für die Verantwortung gegenüber unserem kulturellen Erbe zu schaffen. Ich freue mich auf viele farbenfrohe Beiträge, die dieses Kulturdenkmal in Thüringen würdigen und seine Geschichte weitererzählen“, so Kulturstaatssekretärin Tina Beer zur Auslobung des Kreativwettbewerbs.
Die Prämierung der Kunstwerke erfolgt zum Tag des Offenen Denkmals am 10. September 2023 um 14 Uhr vor dem Raspehaus, Raspeplan 1 in 99636 Rastenberg. Die Prämierung wird in folgenden Klassen vorgenommen:
Kinder Jugendliche Erwachsene
„Wie im letzten Jahr, warten auch in diesem Jahr auf die besten Kunstwerke aller Altersklassen tolle Preise. Machen Sie mit, sein Sie kreativ. Wir sind schon jetzt sehr gespannt, mit welchen bunten Bildern das Raspehaus verschönert wird“, zeigt sich der Verein hoffnungsvoll.